Mehr über Sauna

Mehr über Sauna

Nicht nur in Finnland hat Saunabaden begeisterte Fans. Entdecken auch Sie das heiße Vergnügen der gesunden Schwitzkur. Schon nach einem Saunagang fühlen Sie sich wie neu geboren.





Sauna - was ist das?
Das fremdländisch, aber wohlklingende Wort Sauna entstammt der finnischen Sprache. Es bezeichnet eine Badeform, die in Finnland seit Jahrhunderten weit verbreitet ist: Überall an den Ufern der zahllosen Seen, der Flüsse am Gestade der Ostseebuchten, stehen die kleinen Badehäuser, denen so Erstaunliches nachgesagt wird.
Als dieses Bad auch in Deutschland und anderen Ländern Eingang fand, wurde der Name Sauna mit übernommen. Wir sagen "man nimmt eine Sauna" (also ein Saunabad), "man geht in die Sauna" (also zu einer Saunaanlage) oder "man kauft eine Sauna". Beim letzten Ausdruck denkt man an eine hölzerne Saunakabine, die das Besondere dieser Badeform ausmacht.
Am Holz verbrennt man sich nicht, und so gestattet es den Gebrauch bei den ungewöhnlich hohen Temperaturen von 60°C bis 100°C, die für Sauna typisch sind. Dabei muß die Luft trocken genug bleiben, damit stets etwas von dem reichlich gebildeten Schweiß verdunsten kann. Verdunstung kühlt, und diese Kühlung lässt die Haut nicht zu heiß werden. Unterbricht man diese Kühlung mit einem “Aufguss”, so bedeutet dies vorübergehend einen zusätzlichen Hitzereiz. An die Aufheizung" des Körpers schließt sich als zweiter Abschnitt, die gezielte Abkühlung an. Die Lungen werden am schnellsten in der Außenluft gekühlt (Luftbad), die Haut vor allem durch kaltes Wasser, manchmal durch Schnee. Sauna ist also ein Wechselbad: Erhitzen in heiß-trockener Luft der Saunakabine und wieder abkühlen mit Außenluft und kaltem Wasser. Der erfrischende Abkühlteil ist wegen der Übungswirkungen auf den Körper nicht minder wichtig als die entspannende, beruhigende Wärme.
Die einmalige Reizfolge des Erhitzens/Schwitzens und der gezielten Abkühlung nennt man oft "einen Saunagang". Ihn wiederholt man mindestens einmal. Der Saunagewohnte macht in der Regel drei Saunagänge, was -in Ruhe genossen- bis zwei Stunden in Anspruch nimmt.
Mit einem Saunagang stärken Sie Ihr Immunsystem, entspannen und relaxen, trainieren die Gefäße, stärken Herz und Kreislauf. Mit Familie oder Freunden steigern Sie das gesellige Vergnügen. Mit einer Sauna von uns schwitzen Sie richtig.



Finnisch für Anfänger:
Ja = Kyllä
Nein = Ei
Bitte= Olkaa hyvä
Danke= Kiitos
Hilfe= Apua
Prima= Loistava