Die Vorteile TREND RASTER

Die Vorteile

So individuell wie Sie es möchten.
Unser Ziel ist es, Ihre ganz persönlichen Vorstellungen von einer eigenen Sauna zu verwirklichen. Die Saunaserie Trend-Raster ist ein Spitzenprodukt mit Dämmung, auf Wunsch auch mit wertvoller ökologischer Hanfdämmung und weiteren sinnvollen Details, z.B. unsichtbare Befestigung, Schattenfuge an der Kabinendecke und das Schnellmontagesystem durch Klammern.
Fragen Sie uns, wir finden gemeinsam sicherlich die passende Lösung, denn für diese Sauna findet sich immer ein Plätzchen. Flexibilität ist unser Stärke.

Bei dieser Sauna-Serie TREND Raster bestimmen Sie selbst:
Breite und Tiefe der Kabine,
das Heizgerät, und die Heizleistung
und den Typ des Steuergerätes.

Element Sauna TREND-Raster
Die ca. 70 - 80 mm dicke Saunawand einer Element-Sauna ist in Sandwich-Bauweise erstellt. Eine Rahmenkonstruktion aus Fichtenholz wird beidseitig mit ausgesuchten Nut- und Feder-Profilbrettern (Softline-Profil) nordischer Fichte 16 mm belegt. Wir haben keine Saunakabine im Programm bei der außen eine Hartfaser- oder Spanplatte verwendet wird. Die innenliegende Dämmung von 40 mm sorgt für eine gute Wärmedämmung. Eine Dampfsperre aus Reinaluminium ist in dem Element (saunaseitig) eingearbeitet und schützt so die Dämmung vor Feuchtigkeit. Ebenso ist die Zu- und Abluft in den Elementen richtig platziert. TREND-Raster Kabinen werden mit einem innenliegenden Abluftkanal gefertigt.
Die Wand- und Deckenelemente sind vorgefertigt und nicht breiter als 1 m und wiegen etwa 30 - 50 kg. Somit sind diese Elemente leicht zum Aufstellungsort zu transportieren und selbst aufzubauen.
Unterschiedliche Inneneinrichtung und Ausstattung sind aus Weichholz (Abachiholz) maßgerecht vorgefertigt und für jeden Geschmack lieferbar.

Die Sauna ist bereits zum Selbstaufbau vorbereitet. Auf Wunsch wird der Aufbau von uns ausgeführt. Aufbaukosten bitte anfragen, unter Angabe der Kabinengröße und der Aufbaumöglichkeit.

Wenn keine Standardgröße passt, dann sind Sie hier bei TREND-Raster Sauna genau richtig. Die Sauna-Serie TREND-Raster eignet sich für Sondergrößen, mit Anordnung der Tür nach Wunsch oder Berücksichtigung von Mauervorsprüngen, Rohrleitungen an der Decke. Der Einbau erfolgt vom Kabineninneren aus und ist daher auch für bereits fertige Räume geeignet.

Eine Element-Sauna hat keinen eigenen Fußboden. Die freie Fläche vor den Liegen wird mit einem Bodenrost abgedeckt. Das Heizgerät hängt an der Elementwand und somit kann der Fußboden im Bereich des Heizgerätes leicht gewischt werden. Die untere Liege ist schiebbar, um auch hier eine gründliche Reinigung vorzunehmen.. Ganz wichtig ist, das Holz im Inneren der Kabine sollte nicht behandelt werden.