|
Sauna-Steine im Heizgerät
|
- Sauna-Raumgröße 3,0 bis 5,0 cbm > Heizleistung 3,0 kW
230 Volt - Kabel mind. 3 x 1,5 qmm - Absicherung 1 x 16 A
- Sauna-Raumgröße 4,0 bis 6,0 cbm > Heizleistung 4,5 kW
400 Volt - Kabel mind. 5 x 1,5 qmm - Absicherung 3 x 16 A
- Sauna-Raumgröße 6,0 bis 8,0 cbm > Heizleistung 6,0 kW
400 Volt - Kabel mind. 5 x 2,5 qmm - Absicherung 3 x 16 A
- Sauna-Raumgröße 7,0 bis 10,0 cbm > Heizleistung 7,5 bzw. 8,0 kW
400 Volt - Kabel mind. 5 x 2,5 qmm - Absicherung 3 x 16 A
- Sauna-Raumgröße 9,0 bis 14,0 cbm > Heizleistung 9,0 kW
400 Volt - Kabel mind. 5 x 2,5 qmm - Absicherung 3 x 16 A
- Sauna-Raumgröße 12,0 bis 18,0 cbm > Heizleistung 12,0 kW
400 Volt - Kabel mind. 5 x 4,0 qmm - Absicherung 3 x 25 A
Grundlage ist eine gut gedämmte Saunakabine aufgebaut in einem Gebäude. Genannt wurde der Mindestquerschnitt der Netzleitung. Aber sprechen Sie die Kabelverlegung und Absicherung mit Ihrem Elektriker ab.Saunaheizgerät / Saunaofen darf nur von einem Elektrounternehmen angeschlossen werden.
Diese Information soll Ihnen eine Hilfe sein und wird ohne Gewähr hier aufgeführt.
T. SCHARNER GmbH - D 38165 Lehre-Wendhausen - Telefon 05309-99010
Sie befinden sich im Shop der T. SCHARNER GmbH
auf der Seite: d8_saunaheizgeraete-saunaofen